Das Schloss in H. oder “Henriettes Erbe” besuchten wir 2014 und 2017.
In den Jahren 1801-1805 ließ Wilhelm von Kerssenbrock später Landrat des preußischen Mansfelder Seekreises das Schloss in H. oder “Henriettes Erbe” errichten.
Als das Geschlecht der von Kerssenbrock ausgestorben war ging das Schloss in die Hände von B. von Krosigk. Im Jahre 1910 wurde dieses weiter ausgebaut.
Wie viele andere Gutsherren und Schlossbesitzer in der DDR wurde die Familie von Krosigk enteignet. Bis ca.1990 wurde das Gutsschloss als Altenheim genutzt. Zu dieser Zeit baute man auch den Fahrstuhl an. Seit der Wende in der DDR steht das Schloss in H. leer. Der dazu gehörende Park ist verwildert.
Quelle Wikipedia
Fotos 2017
hier geht es zu den Fotos 2014