Kategorie: Militär
Höhere Fliegertechnische Schule
Die Höhere Fliegertechnische Schule wurde im Zuge der Wiederaufrüstung Deutschlandes nach 1933 gegründet. Sie wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Luftschiffhafen aus dem Ersten Weltkrieg errichtet. Da Deutschland laut des…
NVA – Erholungsheim verlassen und vergessen
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das NVA- Erholungsheim als Hotel gebaut. Bis Mitte der 1940 Jahre war es in Privatbesitz und diente es als Hotel und Gaststätte. Dann nach wurde…
Heeresbäckerei Leipzig
Um Armeen zu versorgen wurden ein Heeresbäckerei errichtet. Die Hauptaufgabe der Heeresbäckerei Leipzig bestand darin stationär Backwaren herzustellen. Die Bäckerei entstand Ende des 19.Jahrhunderts. In den Gebäuden waren Speicher für…
Forst Zinna – ehemaliges Militärareal
Der Forst Zinna ist ein ehemaliges Militärareal unweit der Stadt Jüterbog. Am Rande eines Truppenübungsplatzes wurde ab 1934 ein Truppenlager angelegt. Dies geschah im Zusammenhang mit der Wiederaufrüstung Deutschlandes, nach…
Gaswerk für Zeppeline (Luftschiffe)
An einen Sommertag machten wir uns auf den Weg dieses alte Gaswerk zu erkunden. Das Gaswerk wurde 1915 erbaut. Es gehörte zu den dort befindlichen Zeppelin Werken. Hier wurde das…
Kampfflugzeuge der NVA
Auf einen ehemaligen Militärflugplatz der GSSD findet man 3 Kampfflugzeuge der ehemaligen NVA. Bei den Kampfflugzeuge handelt sich um eine SU-22 und zwei MiG-21.Eine weitere MiG 21M befand sich bei…
Der Hochbunker aus dem 2.Weltkrieg
Der Hochbunker aus massiven Stahlbeton wurde während der Zeit des 2.Weltkriegs in Fürth erbaut. Er sollte für ca.900 Personen Schutz bieten. Es handelt sich um einen dreigeschossiger Eisenbetonbau mit hohem…
Die verlassene Lungenheilstätte am See Teil 2
Die Heilstätte wurde 1896 vom Deutschen Roten Kreuz gegründet und war die erste Lungenheilstätte für Tuberkulosekranke im Norden Deutschlands. Der Erste Weltkrieg und die Inflationszeit 1914 bis November 1923 brachten…
Die verlassene Lungenheilstätte am See Teil 1
Die Heilstätte wurde 1896 vom Deutschen Roten Kreuz gegründet und war die erste Lungenheilstätte für Tuberkulosekranke im Norden Deutschlands. Die Zahl der Lungenkranken stieg in der Mitte des 19. Jahrhunderts…