Kategorie: Krankenhäuser
Das Krankenhaus für Dienstboten
Der Arzt Dr.Dietel eröffnet nach 17 jährigen Bemühungen im Jahre 1840 eine Privatklinik für Dienstboten. Sie sollte vor allen zur Behandlung von Dienstboten, Gesellen und Lehrlingen dienen,aber auch Schwangere konnten…
Neue Jagdschloss Hummelshain Krankenhaus und Jugendwerkhof
Das Neue Jagdschloss Hummelshain war auch Krankenhaus und Jugendwerkhof. Während des Zweiten Weltkrieges richtete hier das nationalsozialistische Rüstungsunternehmen REIMAHG ein Krankenhaus für seine Zwangsarbeiter ein, in Gestalt von sechs im…
Das Neue Jagdschloss Hummelshain
Das Neue Jagdschloss Hummelshain ist ein Schloss in der Gemeinde Hummelshain im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Es wurde ab 1880 im wilhelminischen Historismus (Neogotik, Neorenaissance) erbaut. Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg…
Lazarett Neues Lager
Um die Garnison Neues Lager auch medizinisch zu betreuen wurde um 1890 das Lazarett erbaut. Einige Krankenbarcken und Nebengebäude bildeten den Anfang des Lazarettes.In den 1930 Jahren erfolgte ein Umbau…
Erholungsheim “Schloss R.”
1911 wurde beschlossen dieses Erholungsheim für Buchdrucker aus Berlin zu bauen. Ein Jahr später 1912 wurde es eröffnet. Es erhielt den Namen Schloss G.Der Besitzer musste das Erholungsheim im 1.Weltkrieg…
Das Olympische Dorf von 1936
Das ehemalige Olympische Dorf Berlin der Olympischen Sommerspiele 1936 liegt im brandenburgischen Elstal. Der heutige Ortsteil der Gemeinde Wustermark liegt 18 Kilometer westlich des Berliner Olympiastadions. Da das NS-Regime die…
Säuglings- und Kinderkrankenhaus
Auf dem Gelände Hansastraße 178–180 befindet sich die Ruine des 1911 eröffneten, heute denkmalgeschützten ehemaligen Säuglings- und Kinderkrankenhaus der Gemeinde Weißensee mit allen Wirtschaftsgebäuden. Der 1911 eröffnete Gebäudekomplex war das…