Kategorie: Industrie
Jutespinnerei und Weberei
An einen warmen Frühlingstag besuchten wir dieses Fabrikgebäude eine ehemalige Jutespinnerei und Weberei. Die Jutespinnerei und Weberei wurde unweit eines Wasserkanals um 1900 errichtet. Hier wurde aus Jutefasern Garn produziert.…
Waggonaufzug – verlassen und vergessen
Der Waggonaufzug ist eine Hebebühne für Eisenbahnwaggons. Ein Waggonaufzug ist sehr seltene technische Einrichtungen, da sie für den reibungslosen Betriebsablauf einer Eisenbahn zu langsam sind. 1871 verlegte die Unternehmer Julius…
VEB Kaolin- und Tonwerke Salzmünde Werk S.
Im Frühjahr 2019 besuchten wir den VEB Kaolin- und Tonwerke Salzmünde Werk S. Fast etwas unscheinbar liegt das Gelände auf dem sich der VEB Kaolin- und Tonwerke befindet in der…
Talstraße Zella-Mehlis ehemals VEB EGS
Kurz vor den Abrissarbeiten besuchten wir das Werk in der Talstraße Zella-Mehlis. Mitte der 1970 er Jahre wurde das Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl mit dem Hauptsitz auf dem Industriegelände Nord…
Alte verlassene Textilwäscherei D.
Die alte Textilwäscherei D. besuchten wir 2019. In der alten Textilwäscherei D. wurden Wäsche chemisch gereinigt. Gegründet wurde sie wahrscheinlich um 1900. Sie wurde im laufe der Zeit zu eine…
Burg-Brauerei Plaue
Die Burg-Brauerei Plaue wurde 1852 gegründet. Zum Bier brauen wurde das Wasser der nahe gelegenen Quelle Spring von Plaue genutzt. Er ist eine der größten Karstquellen des Bundeslandes Thüringen. Hier…
Die Porzellanmanufaktur in Bayern
Die Porzellanmanufaktur wurde Anfang des 20.Jahrhunderts gegründet. Die offene Handelsgesellschaft wurde mit Hilfe von Verwanden gegründet. Nach eine Bauzeit von ca. 2 Jahren konnte man die Produktion starten. Sie umfasste…
Gaswerk für Zeppeline (Luftschiffe)
An einen Sommertag machten wir uns auf den Weg dieses alte Gaswerk zu erkunden. Das Gaswerk wurde 1915 erbaut. Es gehörte zu den dort befindlichen Zeppelin Werken. Hier wurde das…
Villa Stuck vergessen und verfallen
Die Villa Stuck steht auf einen ehemaligen Betriebsgelände eine Papierfabrik. Der Eigentümer hat die Villa Stuck wahrscheinlich um 1900 erbauen lassen. Wie der Name schon sagt sind viele der noch…