Kategorie: Freizeit
Das verlassene Thermalbad in Bayern
Im Mai 2012 brannte das Thermalbad ab. Im Jahre 2001 wurde das Bad eröffnet das aus einem alten Hallenbad entstand. Es gab mehrere Saunen, Dampfbäder, Kneippanlage und vieles mehr.Ein großes…
Lost Place das verlassene Genesungsheim
Einst war das Genesungsheim ein gut besuchtes Hotel und Villa. Auf alten Postkarten heißt es dazu: beliebtes Ausflugsziel herrlich an Laub- und Nadelwald gelegen. Das Hotel hatte eine eigene Haus…
Das verlassene Ferienheim – Hotel an der Talsperre
An einen schönen Frühlingstag besuchten wir dieses ehemalige Ferienheim, das später als Hotel umgebaut wurde. Gelegen in einen wunderschönen Waldstück in der Nähe einer Talsperre war es in der DDR…
Die verlassene Spielwarenfabrik
An eine regnerischen Tag besuchten wir diese verlassene Spielwarenfabrik. Hier in der Nähe das Bahnhofes wurde in den 1990 er Jahren Bausteine für Kinder und Erwachsen, “Anker-Stones”, hergestellt. Diese Steine…
Verlassener Freizeitpark am Stausee
Im Nordosten des Thüringer Schiefergebirges liegt diese wunder schöne Stausee mit Freizeitpark. Er umfasst ca. zwei Hektar und wurde in den 1950-er Jahren angelegt. An einen seiner Ufer wurde dieser…
Das vergessene Wald- und Jugendhotel “Mühle” in den Thüringer Bergen
Diese ehemalige Mühle besteht seit ca.1900. Sie liegt eingebetet von Bergen in einen Tal im Thüringer Wald. Die Mühle war früher wahrscheinlich eine Wassermühle. Leider sind uns keine weiteren Informationen…
Das verlassene Erholungsheim für die Werktätigen des VEB Nähmaschinen
In eine kleinen Ort in Thüringen befand sich das Erholungsheim für die Arbeiter des VEB Nähmaschinen. Sie arbeiteten an einen der ältesten Produktionsstandorten für Nähmaschinen in der Welt. Schon 1870…
Historisches Gasthaus “Zur Krone”
Das historische Gasthaus “Zur Krone” war lange Jahre der Mittelpunkt in der kleinen Gemeinde. Es ist eins der ältesten Häuser des Ortes. Seit ca 1690 war es ein Gemeidewirtshaus. Das…
Das vergessene FDGB-Heim A.
Das ehemalige FDGB-Heim A. entstand in den 1950 er Jahren als Unterkunft für Bauarbeiter. Die Bauarbeiter arbeiteten am Bau der Talsperre. Die ersten Ferienunterkünfte wurden in den 1960 er Jahren…